Ich zeige dir, wie du dir ein nachhaltig erfolgreiches
Coaching-Business erschaffst,
das genau zur dir und zu deinem Leben passt.
Mit passenden Kunden, planbaren Umsätzen und mehr Freiheiten.
Als ich vor mehr als 15 Jahren mein Coaching-Business an den Start brachte, glich es einem skurrilen Gemischtwarenladen ...
Du weißt schon, so ein Laden, der bis unter die Decke vollgestopft ist mit wulstigen Dingen. Es ist ein Ort, an dem man entweder in den Wahnsinn getrieben wird - oder mit einer Packung chinesischer Instantnudeln, einem Flummi und einem Überraschungsei von 2004 wieder herauskommt.
Mein Gemischtwarenladen bot meinen Kunden unendlich Möglichkeiten - keine Frage! Trotzdem brachte er mir nicht den ersehnten Erfolg. Oder besser gesagt: Es brachte mir nicht das Coaching-Business, das ich mir wünschte.
Als systemische Teamentwicklerin war ich ständig für verschiede Aufträge und Kunden unterwegs. Und unter uns gesprochen: Das war überhaupt nicht der Ort, an dem ich sein wollte.
Stunden über Stunden im Stau. Verspätete Züge. Unbequeme Übernachtungen in fragwürdigen Hotels, die der Auftraggeber für mich gebucht hatte (was ich da alles erlebt habe! 😆)
2018 war ich vor allem eins: Ich war total erschöpft.
Immer öfter kam es vor, dass ich gesundheitlich angeschlagen Aufträge durchführte. Manchmal war ich aufgrund einer Erkältung so heiser, dass ich während eines Teamtages kaum sprechen konnte. So manchen Teamentwicklungsprozess habe ich flüsternd vollzogen.
Bahnfahrten mit Husten. Teamberatungen im Fieberrausch. All das gehörte plötzlich zu meinem Alltag.
Wenn ich aufgrund von Krankheit ausfiel, wurden die Termine in nur wenigen Wochen nachgeholt. Ein Ausfall bedeutete daher auch immer eine weitere Überlastung an einer anderen Stelle in meinem Kalender.
Irgendwann kam der Punkt, an dem mir klar wurde, dass dies keine geeignete Form war, um ein Business nachhaltig weiterzuführen.
2019 zog ich die Reißleine und verabschiedete mich von einer ganzen Liste an Auftraggebern und Kooperationspartnern.
Aber was viel wichtiger war: Ich beschloss, meine Angebote selbst zu bestimmen und nur noch zu meinem Herzensthema zu arbeiten: Der Visionsarbeit!
Glaube mir, ich hab da so eine leise Ahnung, was du mich jetzt gerne fragen würdest: „Christine, war das nicht ein finanzielles Desaster für dich?“
Nein, war es nicht. Ganz im Gegenteil.
Meinen Jahresumsatz konnte ich am Ende sogar steigern. Wie es dazu kam? Hier die schnelle Antwort: Ich wurde zu meinem Herzensthema für meine Kunden sichtbar.
Gleichzeitig gab ich nun selbst die Formate vor, mit denen meine Kunden mit mir zusammenarbeiten konnten. Mein Business wurde smart.
Und heute? Heute arbeite ich nur noch von zu Hause aus (einfach, weil das der Ort ist, an dem ich sein will), oder ich coache im Garten oder bei einem Spaziergang. Ich habe es mir so ausgesucht.
Und weißt du was? Du kannst es dir genauso aussuchen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Neues Arbeiten (aka New Work) nicht nur ein Schlagwort für die Teams, Organisationen oder Privatpersonen ist, die wir begleiten, sondern vor allem für uns selbst relevant ist.
Als Coach beginnt neues Arbeiten bei dir.
Du bestimmst, wie du leben und arbeiten willst. Du entscheidest, welche Formate du anbietest, an welchen Orten du arbeitest und wie viel Zeit du in deinem Business verbringst. Niemand sonst.
Mein größter Wunsch für dich ist, dass du in deinem Coaching-Business nicht nur finanziell erfolgreich bist, sondern auch Erfüllung, Freiheit und Stabilität erlebst - ohne dich zu verbiegen oder leeren Erfolgsidealen hinterherzujagen.
Was wäre, wenn du dein Coaching-Business so aufbauen könntest,
dass es genau zu dir und zu deinem Leben passt.
Mit passenden Kunden, planbaren Jahresumsätzen und mehr Freiheiten?
Heute begleite ich Coaches, Berater, Supervisoren und Mediatoren beim Aufbau eines nachhaltigen Coaching-Business.
Bei mir findest du keine „Höher-schneller-weiter-Mentalität“ und ich erzähle dir nicht, wie du in nur zwei Jahren mehrfache sechsstellige Jahresumsätzen erreichst (wenn du das anstrebst, ist das natürlich völlig in Ordnung. Ich selbst halte allerdings nichts von diesem Hype, der auf schnellen Erfolg abzielt).
Stattdessen findest du bei mir grundsolide und bewährte Strategien, mit denen du dein Coaching-Unternehmen so gestalten kannst, dass es nachhaltig wächst und für dich und für deine Kunden wirksam ist.
Das sagen meine Kunden
„Die letzten Jahre waren für mich sehr turbulent. Ich rannte von Termin zu Termin und war ständig mit neuen Auftraggebern und ihren Anliegen beschäftigt. Für mich und für meine Familie hatte ich kaum Zeit.
Mit Christine bin ich den Schritt gegangen, mein Herzensthema zu festigen und erste Online-Angebote zu erstellen.
Heute kann ich es kaum glauben, wenn sich wieder eine neue Führungskraft in mein Online-Portal einbucht. Am meisten liebe ich daran die Win-win-Situation. Meine Online-Angebote geben mir völlig neue Freiheiten und gleichzeitig bin ich durch sie für meine Kunden wirkungsvoller als jemals zuvor."
Christina
„Bevor ich mit Christine gearbeitet habe, habe ich für meine Kunden
alles möglich gemacht. Heute habe ich richtig
coole Coachingpakete, die direkt von meiner Webseite gebucht werden.
Ich bestimme selbst, was ich anbiete und meine Kunden lieben es.
Das das war ein wahrer Gamechanger für mich! Christine, ich danke dir!
Luise
„Mit Christine habe ich meine Zielgruppe geschärft, neue Angebotspakete erstellt
und meine Webseite-Texte verbessert. Was ich nicht erwartet habe:
Nur ein paar Tage nach der Fertigstellung haben die ersten
Kunden schon meine neuen Angebote gebucht.
Susanne
Meine beruflichen Wurzeln und wichtigsten Stationen:
➡️ Studium und Ausbildung
Ich bin von Haus aus Dip.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt der Erwachsenenbildung und Berufspädagogik. Die Themen Bildung und Arbeit wurden mir also in die berufliche Wiege gelegt.
Bereits gegen Ende meines Studiums begann ich Teams und Führungskräfte zu begleiten (das war 2007) und ich startete meine Ausbildung zur systemischen Beraterin, die ich später um die Ausbildung zur systemischen Coachin und Supervisorin ergänzte. Meine systemische Ausbildung verlief knapp 5 Jahre.
Als systemische Supervisorin war ich sogar eine Zeit lang angestellt. Später arbeitete ich in der Wissenschaft.
Nach 10 Jahren Sidebusiness ging ich 2017 in die hauptberufliche Selbstständigkeit über.
➡️ Gründerin von VISION SESSION
2017 gründete ich VISION SESSION als eine Online-Plattform für Coaches und Beratende mit Online-Kursen und Eins-zu-Eins-Beratungen.
Zu Beginn ging es noch viel um Methoden für die Team- und Organisationsentwicklung. Ab 2020 nahm das Thema „Business-Aufbau“ immer mehr an Fahrt auf.
Viele Coaches und Beratende kamen zu mir ins Strategie-Coaching, um ihr Business nach ihrer Fasson zu gestalten.
➡️ Autorin
Weil ich mein Business heute smarter führe, habe ich mehr Zeit für die Dinge, die mir wirklich am Herzen liegen.
Schreiben gehört definitiv dazu.
Für verschiede Magazine und Fachzeitschriften schreibe ich gerne Artikel. 2023 erschien außerdem mein erstes Buch „Visionsarbeit mit Teams und Organisationen“.
Du willst sehen, was ich bisher veröffentlich habe? Dann schau mal hier ...
➡️ Podcast-Host
Ich bin Host des Podcasts
DIE VISION FÜHRT UNS AN!
Im Podcast bekommst du wertvolle Impulse, Strategien und Praxisbeispiele, die dich darin unterstützen, zeitgemäße Coaching-Angebote zu erstellen, neue Kunden zu gewinnen und dein Coaching-Business nachhaltig aufzubauen.
Wollen wir in Kontakt bleiben?
Dann Hole dir von mir die wichtigsten Tipps und Strategien
zum Aufbau deines Coaching-Business.
Trage dich hier in meinen Newsletter ein oder
abonniere meinen Podcast.