Du wünschst dir mehr Coaching-Aufträge? Dann ist diese Folge (und der dazu gehörige Blogbeitrag) genau richtig für dich. Ich erzähle dir, wie meine Kunden ihre ersten Aufträge gewonnen haben - du bekommst also handverlesene Akquise-Hacks, die wirklich funktionieren. Und (Überraschung!) diese Strategien funktionieren natürlich auch, wenn du schon länger als Coach, Teamentwickler oder Supervisor auf dem Markt bist. Also: Los gehts!
Als Coach ausgebucht zu sein war immer dein Traum. Doch jetzt wo es so weit ist, bemerkst du, dass dieser Zustand alles andere als traumhaft ist. Was kannst du jetzt tun? In diesem Artikel (und in der dazu passenden Podcast-Folge) bringen wir frischen Wind in dein Business. Du erfährst, welche Schritte du gehen kannst, damit sich dein Business wieder leicht anfühlt. „Smart statt hart", lautet die Devise.
Hand aufs Herz: Bietest du deinen Coachees einzelne Stunden an? Oder bist du eher der Typ „Coachingpakete"? Falls du dich fragst, was genau der richtige Weg sein könnte, ist dieser Artikel (und die dazugehörige Podcast-Folge) genau richtig für dich. Hier kommt deine Entscheidungshilfe bei der Frage: Einzelne Stunden als Coach anbieten, ja oder nein?
Spätestens dann, wenn du dein Coaching-Business zum Wachsen bringen möchtest, stellt sich die Frage nach dem Schwerpunktthema deiner Arbeit. Wobei möchtest du deine Kundinnen und Kunden unterstützen? Worin liegt deine Leidenschaft? Aber auch: Welche Themen sind denn nun wirklich gut und gefragt? Das schauen wir uns in diesem Artikel und in der Podcast-Folge heute einmal genauer an. Diese Folge ist der erste Teil der Reihe „Mehr wirken, mehr wachsen".
Wie viel Freiheit bietet dir dein Coaching-Business? Sind wir mal ehrlich: Wir können uns mit dem eigenen Coaching-Business ein neues Hamsterrad erschaffen, das uns einengt und uns die Luft zum Atmen nimmt. Wir können unser Business aber auch so gestalten, dass es uns neue Freiheiten schenkt. Dazu muss das Business allerdings smart sein. Wie ich mir ein smartes Coaching-Business aufgebaut habe, erfährst du in diesem Artikel.
In der vierten und letzten Folge der Reihe AuftragsExpress sprechen wir über Akquise-Möglichkeiten, die dich darin unterstützen, neue Aufträge zu gewinnen. Das Besondere: Es geht um Akquise-Strategien fernab von Kaltakquise. Falls du so wie ich auch kein Fan von Kaltakquise bist, ist die Folge genau richtig für dich. In der Folge zeige ich dir fünf alternative Akquise-Optionen, die die Kaltakquise überflüssig machen.
In der dritten Folge der Reihe AuftragsExpress geht es um einmalige Coaching Angebote. Hast du schon ein einmaliges Angebot? Wenn nicht, dann höre oder lese gerne rein. Wir besprechen nämlich auch, wie und warum du mit einmaligen Angeboten mehr Aufträge generierst.
Wie kannst du dir eine nachhaltige Selbstständigkeit als Coach aufbauen? Und wie kannst du herausfinden, was dein nächster Action-Step sein könnte, um deine Coaching-Tätigkeit auszubauen? Das erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen darüber, was sich hinter den 3 Phasen im Coaching-Business verbirgt und wie du dir dieses Modell dabei hilft, nachhaltig erfolgreich zu sein.