Du wünschst dir mehr Coaching-Aufträge? Dann ist diese Folge (und der dazu gehörige Blogbeitrag) genau richtig für dich. Ich erzähle dir, wie meine Kunden ihre ersten Aufträge gewonnen haben - du bekommst also handverlesene Akquise-Hacks, die wirklich funktionieren. Und (Überraschung!) diese Strategien funktionieren natürlich auch, wenn du schon länger als Coach, Teamentwickler oder Supervisor auf dem Markt bist. Also: Los gehts!
Wie viel Freiheit bietet dir dein Coaching-Business? Sind wir mal ehrlich: Wir können uns mit dem eigenen Coaching-Business ein neues Hamsterrad erschaffen, das uns einengt und uns die Luft zum Atmen nimmt. Wir können unser Business aber auch so gestalten, dass es uns neue Freiheiten schenkt. Dazu muss das Business allerdings smart sein. Wie ich mir ein smartes Coaching-Business aufgebaut habe, erfährst du in diesem Artikel.
Ob zum Ende des Jahres oder zu Beginn eines neuen (Kalender-)Jahres, Jahresreflexionen im Team sind durchweg bereichernd. Mit der 4-Felder-Methode lassen sich bisher genutzte Strategien überprüfen und neue Strategien festlegen.